Beeinflusst das Lichtspektrum die LED-Lebensdauer?

Written by
Liu Xiaohui
Reviewed by
Prof. Martin Thorne, Ph.D.Die Lebensdauer von LEDs wird auch durch die Lichtmischung beeinflusst. Insbesondere hellere blaue Wellenlängen bei 450nm erzeugen mehr Wärme als andere Farben und führen zu _einer gesteigerten thermischen Exposition_, was sich in einer beschleunigten Degeneration der Dioden widerspiegelt. Ein ausgeglichenes Vollspektrum erlaubt eine homogenere Energieverteilung und reduziert _dadurch den thermischen Stress_ deutlich.
Wärmeentwicklung
- Blaudominante LEDs (450nm) haben 15-20% höhere Chiptemperaturen
- Jeder 10°C-Anstieg verdoppelt Degenerationsrate
- Phosphorkonversion bei weißen LEDs erzeugt zusätzliche Wärme
- Infrarot-Messung zeigt Hotspots bei monochromatischen Systemen
Materialermüdung
- Thermische Ausdehnung unterschiedlicher Halbleiterschichten
- Mikrorisse in Lötstellen durch Temperaturzyklen
- Phosphor-Degradation unter hoher Blaulicht-Intensität
- Reduzierte Lichtausbeute nach 20.000 Betriebsstunden
Präventionsmaßnahmen
- Spektrale Balance durch Vollspektrum-Technologie
- Kupferbasis-Platinen mit hoher Wärmeleitfähigkeit
- Keramiksubstrate statt Kunststoffgehäuse
- Thermische Überwachung mit NTC-Sensoren
Für eine Lebensdauer von mehr als 50.000 Stunden müssen LEDs exakt temperaturgesteuert werden. Kühlkörper aus hochwertigem Aluminium transportieren Wärme effektiv. Keramiksubstrate verteilen Hitze gleichmäßig. Leistungstreiber regeln die Spannung bei Überhitzung. Von besonderer Bedeutung ist hierbei auch die Kompensation spektraler Wärmebelastung.
LEDs mit einem Vollspektrum an Wellenlängen sorgen für weniger lokale Überhitzungen. Die gleichmäßigere Verteilung der thermischen Last auf den Kühlkörper vermindert die Materialspannungen in den Halbleiterschichten, während eine sehr effiziente Treiberelektronik (Wirkungsgrad über 90%) Wärmeabfuhrprobleme minimiert.
Entscheidend ist der Aspekt der praktischen Maßnahmen. Man kann die Lebensdauer drastisch erhöhen durch den Verzicht auf geschlossene Leuchten ohne Luftzirkulation. Stellen Sie LEDs nicht über Wärmequellen. Reinigen Sie die Kühlrippen von Staub. Bei industriellen Anwendungen empfehle ich aktive Kühlung mit Lüftern für optimale Lebensdauer.
Read the full article: LED Light Spectrum Essentials Explained